Archiv der Kategorie: Stellungnahmen
Fanprojekte raten zu Dialog statt voreiligen Schlüssen
Karlsruhe/Jena 27.04.2020 PM: Fanprojekte raten zu Dialog statt voreiligen Schlüssen Unabhängig der Entscheidung, ob es Geisterspiele geben wird oder nicht, ist es sicherlich nicht zielführend, Zukunftsszenarien zu konstruieren, die tendenziell in eine Richtung gehen: Vorverurteilung einer ganzen gesellschaftlichen Gruppe. Niemand … Weiterlesen
Pressemitteilung: Fanprojekte warnen vor erneuter Sackgasse und raten zu konstruktiven Gesprächen
Karlsruhe / Jena, 01.03.2020 Beleidigungen, Schmähgesänge, Transparente, die vordergründig eine Person diffamieren – Dinge, die die Kurven sicherlich nicht schöner oder bunter machen und auch nichts mit „dem Fußball“ als solchen zu tun haben. Da sind sich alle einig! Aber … Weiterlesen
Fanprojekt Fürth beim Fanfinale
Zum diesjährigen Fanfinale vom 23.-26. Mai fuhr wieder eine bunt gemischte Mannschaft aus Fürth. Das Fußballturnier durfte mit dem grandiosen dritten Platz beendet werden. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Fanprojekten für die gelungene Zeit. Wir dokumentieren die Pressemitteilung zum … Weiterlesen
Pressemitteilung zur 26. Jahrestagung der BAG der Fanprojekte
Karlsruhe/Jena, den 22.03.2019 Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte tagte in Hamburg „Segel setzen – Auf zu neuen Ufern?“ lautete das Motto der 26. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG), die vom 19. bis 21. März in Hamburg im Stadion am Millerntor stattfand. … Weiterlesen
Pressemitteilung zur 25. BAG Tagung
Berlin/Lindow (Mark) vom 20.03. – 22.03.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, vom 20. – 22.03.2018 fand die 25. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) in Berlin/Lindow (Mark) statt. Die Tagung stand unter dem Titel „The Show must go on? – … Weiterlesen
Gegen die Kriminalisierung der Sozialen Arbeit mit Fußballfans
Mit einer der schärfsten Waffen des Strafgesetzbuches – dem Paragraphen 129, der die Mitgliedschaft und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung verfolgt – haben sächsische Justiz- und Ermittlungsbehörden für eine Zäsur in der Sozialen Arbeit mit jugendlichen Fußballfans gesorgt. Ein Sozialarbeiter ist … Weiterlesen
BAG Pressemitteilung: Ermittlungsbehörden untergraben pädagogische Arbeit der Fanprojekte
Karlsruhe/Jena 08.12.2017 Die Hausdurchsuchungen in Fanprojekten am vergangenen Sonntag in Darmstadt und am Dienstag in Dresden haben in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) großes Unverständnis ausgelöst. Die Einrichtungen für offene Jugendarbeit, unter anerkannter kommunaler Trägerschaft und der gesetzlichen Verankerung im … Weiterlesen
Spruchband Bielefeld
Beim Auswärstspiel gegen Bielefeld haben wir uns mit einem Spruchband zu dem Abhörskandal im Fanprojekt Leipzig positioniert. Es ist eigentlich nicht unser Anliegen uns aktiv in die Kurvengestaltung einzubringen. Dennoch stellt der Sachverhalt der Überwachung einen Angriff auf die Fanarbeit … Weiterlesen
Pressemitteilung der BAG zum Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter des Fanprojekt Leipzig
Um die Sicherheit rund um Fußballspiele weiter zu verbessern, wurde bereits 1993 das Nationale Konzept Sport und Sicherheit entwickelt und seit dem fortgeschrieben. Basis dieses Konzepts ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Institutionen und Partnern. Der intensive Dialog zu … Weiterlesen
Fanprojekt Fürth auf BAG Tagung in Freiburg
Vom 21.03. – 23.03.17 durfte das Fanprojekt Fürth an der diesjährigen Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte teilnehmen. Hiermit dokumentieren wir die Pressemitteilung der BAG: Pressemitteilung zur 24. BAG Tagung in Freiburg vom 21.03. – 23.03.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, … Weiterlesen